Aktuelle Info´s
Aktuelle GästeInfo zum CoronaVirus im Allgäu
CoronaRegeln - Es gilt ab 03.04.2022
Die Zugangsbeschränkungen (3G, 2G, 2GPlus) entfallen.
Die Maskenpflicht entfällt für Gäste, Besucher und Mitarbeiter.
Die Maskenpflicht bleibt im ÖPNV, in Arztpraxen, Pflegeheimen und anderen sog. vulnerablen Einrichtungen.
Die Verpflichtung zur Erstellung von Schutz- und Hygienekonzepten entfällt.
Testzentrum (auch PCR) in der Aula der Turnhalle im Ortsteil Bayerniederhofen, Schulweg 6
Dienstag, Donnerstag, Sonntag von 18:00 bis 19:00 Uhr
Da die Nachfrage derzeit massiv zurück geht, kann es zu Änderungen der Öffnungszeiten kommen.
Die verfügbaren Termine finden Sie immer unter der untenstehenden Internetadresse.Anmeldung zum Test erforderlich unter: https://allgaeu.buerger-schnelltest.de
Sollten jemand über keinen PC oder kein Smartphone verfügen, ist es weiterhin möglich ohne Anmeldung zum Testen zu kommen, allerdings ist mit Wartezeiten zu rechnen.
Schnelltest für Bundesbürger kostenlos.
Ein PCR-Test kostet 67 Euro mit Testergebnis binnen 24 Stunden.
Kostenlos ist der PCR-Test für folgende Personen:
- Menschen, die vom Gesundheitsamt als enge Kontaktperson eingestuft wurden
- Schwangere und Stillende
- Corona-Positiv-GetestetePersonalausweis mitbringen
FFP-2 Maske erforderlich
Testabstriche bei symptomatischen Personen mit ungeklärten respiratorischen oder anderen Symptomen, die auf eine Infektion hindeuten (Husten, Fieber, Schnupfen, sowie Geruchs- und Geschmacksverlust) sind an der Teststelle nicht vorgesehen.
Sollten Sie durch Corona nicht anreisen dürfen erhalten Sie an uns geleistete Zahlung zurück.
-Ausgenommen sind Buchungen über andere Portale - hier gelten deren Stornoregeln-
Vielen Dank auch an unsere Gästeverwaltung, die uns bestens informiert was wir hier gern an Sie weitergeben.
Die Kreisstraße OAL 1 zwischen Roßhaupten und der B 17 bei Berghof wird vom 2. bis voraussichtlich 13. Mai 2022 abschnittsweise für den Gesamtverkehr gesperrt.
Grund dafür sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke.
Für den Abschnitt östlich Berghof bis zur Einmündung B 17 ist die Vollsperrung für den Zeitraum vom 2. bis 6. Mai 2022 geplant. Der Abschnitt zwischen Roßhaupten und dem Forggensee-Staudamm wird voraussichtlich von 9. bis 13. Mai 2022 gesperrt. Die überörtliche Umleitung erfolgt ab Roßhaupten über die B 16, die St 2059, Lechbruck, Steingaden, die B 17 und umgekehrt.
Der Landkreis Ostallgäu bittet alle örtlichen Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten zu Behinderungen kommt. Witterungsbedingte Anpassungen der Sperrzeit können derzeit nicht ausgeschlossen werden.
Die Anfahrt unseres Ortes, der Unterkünfte, Geschäfte und Firmen bleibt weiter gewährleistet.
Die Umleitung betrifft auch Radfahrer, die auf dem Radweg zwischen Schwangau und Trauchgau unterwegs sind. Der Radweg zwischen den Ortsteilen Buching und Halblech wird voraussichtlich an zwei Tagen nicht befahrbar sein.
Der Radweg wird zwischen dem Maibaum in Buching und Halblech umgeleitet. In Halblech erreicht man wieder den Radweg Richtung Trauchgau bzw. in Buching Richtung Schwangau.
Staudamm aktuell halbseitig gesperrt:
Bereits seit 25. April 2022 werden, beauftragt durch die Uniper GmbH, im Bereich des Staudammes Straßenbauarbeiten unter halbseitiger Sperrung mit Ampelbetrieb durchgeführt.
Einschränkungen bei schlechter Witterung möglich!
Unternehmen + LiNK: | Anfahrt mit Google: | RevisionsZeit: | Start SommerSaison: |
bis 07. April 2022 | ab 08. April 2022 | ||
bis 07. April 2022 | ab 08. April 2022 | ||
bis 07. April 2022 | ab 08. April 2022 | ||
bis 07. April 2022 | ab 08. April 2022 | ||
03. April bis 25. Mai 2022 | ab 26. Mai 2022 ?!? | ||
19. April bis 25. Mai 2022 | ab 26. Mai 2022 | ||
bis 08. April 2022 | ab 30. April 2022 | ||
03. April bis 30. April 2022 | ab 01. Mai 2022 | ||
dazwischen geschlossen! | ab 24. Juni 2022 und | ||
15. April bis 25. Mai 2022 | ab 26. Mai 2022 |
Treffpunkt gegenüber der Apotheke in Trauchgau | Halblech | Ostallgäu | Allgäu / Tirol / Vitales Land | Bayern
Dienstag 18. Feb 2020 - 14:00 Uhr
Exkursionen / Ausflüge (Rundfahrten) Winter
Anmeldung bei Familie Echtler, Tel. 08368/665 bis zum Vortag erforderlich - Die Fahrten z. B. zur Wieskirche sind täglich nach Vereinbarung möglich.
- Ab 2019 ist die Busfahrt von Füssen (D) nach Reutte (A) mit der Gästekarte leider NiCHT mehr kostenfrei -
Die Verbindung von Füssen (D) nach Vils (A) bleibt mit der "RVA" und der Gästekarte kostenfrei.
Der aktuelle Fahrplan liegt in unseren FeWo aus.
Beachten Sie im Fahrplan die Seiten 46 bis 49 oder nutzen Sie den diesen Link zum aktuellen FahrplanHeft.
Buchinger Herbstfest und Buchinger Viehmarkt abgesagt
Der dritte Montag im September ist traditionell der Termin für den Buchinger Viehmarkt.
Am Samstag davor beginnt normalerweise im Festzelt das Buchinger Herbstfest.
Dieses Jahr wird es aufgrund der Corona-Pandemie anders sein.
Die Veranstalter sagen das Herbstfest und den Viehmarkt 2021 ab.
Da in Bayern landesweit Feiern für ein größeres, allgemeines Publikum untersagt sind und der Bund sowie die Bundesländer erklärten, dass Großveranstaltungen bis Ende Oktober 2021 nicht stattfinden können, blieb den Veranstaltern keine andere Wahl.
Gemeinsam heißt es nun, alles dafür zu tun, dass die Menschen gesundbleiben und für 2022 ein großartiges Herbstfest vorzubereiten.
Ludwigs Festspielhaus Füssen
Für die Musicals "Ludwig²", "Der Ring" und "Die Päpstin" sind die Karten bei der Gästeinfo-Buching buchbar.
Sie können die Plätze direkt anhand des Sitzplanes auswählen.
Telefon Gästeinfo-Buching: 08368-285
Angeln auf Karpfen, Schleie, Forelle, Aal, Hecht und Barsch ab 01. Mai bis 14. September. Tagesangelkarten für die Flüsse Halblech und Trauchgauer Ach - sind in der Gästeinformation Buching erhältlich.
Außerhalb der Öffnungszeiten bei:
Paul Höldrich - Halblech - Kapellenweg 26 - Tel. 08368-913832
oder
bei Franz Petz - Trauchgau - Branntweingasse 5 - Tel. 08368-7377
Ab 01. Juni sind Tageskarten für den Forggensee und Illasbergsee in der Gästeinformation Buching erhältlich.